© Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com
Für ein umfangreiches Beratungsgespräch zu Zahnimplantaten steht unser Praxisteam jederzeit zur Verfügung.
Was ist Implantologie?
Implantologie ist das Einpflanzen künstlicher Wurzeln meist aus Titan aber auch Keramik in den Kieferknochen. Verlorengegangene Zähne werden somit durch Ersatz von Wurzel und Zahnkrone komplett wiederhergestellt. Zum Beispiel bei Zahnverlust durch einen Unfall ist das Implantat, die ideale Alternative zu einer Brückenversorgung oder zu einer herausnehmbaren Prothese. Bei Patienten mit lockerer Oberkiefer- oder Unterkieferprothese kann durch Einbringen von zwei oder vier Implantaten der Sitz deutlich verbessert werden. Für das Einbringen der Implantate gibt es nahezu keine Altersgrenzen. Seit der Einführung des Festkostenzuschusssystems in der gesetzlichen Krankenversicherung im Januar 2005 erhalten auch Kassenpatienten einen Zuschuss für Implantataufbauten.
Seit 1997 werden in unserer Zahnarztpraxis Zahnimplantate in den Kieferknochen eingepflanzt. Selbst bei zu geringem Knochenangebot können Implantate gesetzt werden. Dies erfolgt nachdem der Kieferknochen wieder aufgebaut wurde. Nach einer gewissen Einheilungszeit können von uns die Implantate weiterführend prothetisch versorgt werden.
Durch den Einsatz eines hochmodernen computergestützten Cerec Gerätes können metallfreie Restaurationen (Inlays, Kronen, kleine Brücken sowie Implantatversorgungen passgenau effektiv und ästhetisch ansprechend hergestellt werden. Mit Hilfe einer Kamera werden Aufnahmen von den präparierten Zähnen im Mund durchgeführt. Lästige Abdrücke sind zum Teil nicht mehr erforderlich. Bei Wunsch können Arbeiten innerhalb eines Tages hergestellt werden. Damit entfällt das lange Tragen von Provisorien.